Als Kaschmirwolle bezeichnet man das sehr feine und glänzende, mit schwacher Kräuselung versehene Unterhaar der Kaschmirziege. Die Kaschmir-Faser wird zu den Edelhaaren gezählt mit sehr guten Wärmerückhaltungseigenschaften bei geringem Eigengewicht. Meistens wird Kaschmirwolle im Frühjahr zum Fellwechsel ausgekämmt. Pro Tier werden ca. 150 Gramm gesammelt. Anschließend sortiert man das Haar von Hand nach Farben. Darauf wäscht man das vorsortierte Haar, um Fett und Verunreinigungen zu entfernen. Das Entgrannen ist ein zweiter Sortiervorgang, bei dem das grobe Deckhaar (Grannen) von der gewünschten feinen Unterwolle getrennt wird.
Feinste Kaschmirwolle zum Stricken oder Häkeln.
1 Knäuel 100 % Kaschmir, ca. 45 g / 145 m, 2 fähig, ungefärbt. Nadeldicke 3 – 4.
CHF 100.00


